Hardware
Fahren Sie mit der Maus über die Symbole um mehr darüber zu erfahren.
Praxtech freut sich darauf mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
Symbolerklärung:
fahren Sie mit der Maus über die Symbole um mehr darüber zu erfahren


Computermonitor
Bei einem Computermonitor sollten einige wesentliche technische Eigenschaften nicht außer acht gelassen werden. Neben der Größe des Displays ist die Auflösung. die Bildwiederholfrequenz und die Qualität des verbauten Panels zu berücksichtigen.
Der Stromverbrauch sollte beim Kauf ebenso in die Kaufentscheidung einfließen.
Das Design des Monitors ist für viele Menschen auch ein relevanter Faktor beim Kauf eines Computermonitors.
Für Praxen eignen sich die üblichen 20″ bis 24″ Monitore. Diese Größe bietet ein sehr optimales Preis/Leistungsverhältnis.
In Abhängigkeit von der Verwendung können aber auch große 27″ bis 30″ Monitore eingesetzt werden.
Telefon
Welches Telefon kann und soll schnurgebunden sein? Bei der Telefonzentrale ist ein schnurgebundenes Telefon immer noch sehr sinnvoll.
Da stellt sich die Frage welche Kriterien die Telefonanlage zusätzlich zu erfüllen hat.
Über Anrufbeantworter, Display. Telefonbuch. Verwaltung von Terminen. Freisprech-anlage und Headset-Anschluss gibt es sehr viele Eigenschaften die an die Bedürfnisse Ihrer Praxis abgestimmt werden müssen.
Praxtech kann Ihnen auch an dieser Stelle kompetent und herstellerunabhängig die richtige Entscheidung leicht machen.
Drucker
Der Drucker ist ein alltägliches Peripheriegerät in Ihrem Praxisnetzwerk. Er wird im Praxisbetrieb sehr häufig zum Einsatz kommen. Daher erweist sich der Einsatz von robusten DIN A4 Laserdruckern, oder Multufunktionsgeräten als sehr sinnvoll.
Die in Ihrer Fotodruckqualität hervorragenden Tintenstrahldrucker sind im normalen Praxisbetrieb weniger gefragt. Es sei denn, es werden häufig hochqualitative Druckerzeugnisse, wie selbsterstellte Flyer, Poster, oder Merkblätter für Patienten benötigt. Die hohe Druckqualität der Tintenstrahldrucker. ist allerdings nur mit ent-sprechend hochwertigem Papier zu erreichen. Sollte die hohe Fotodruckqualität nicht unbedingt gefordert sein, ist der Laserdrucker im Praxisbetrieb zu favorisieren.
Die Auswahl an Laserdruckern ist riesig. Nutzen Sie auch in diesem Bereich das Know-how und die Erfahrung von Praxtech.
Computer
Der Computer beinhaltet viele Komponeten die genau aufeinander abgestimmt sein sollten. Neben der Prozessorleistung und der Größe der Festplatte(-n) sind die Grafikkarte. das Netzteil (laut oder leise), die Soundkarte, die Netzwerkkarte usw. nur einige dieser relevanten Komponenten die beim Zusammenstellen der Hardware für Ihre Praxis von Praxtech berücksichtigt werden.
Ebenso sind die Tastatur und die Maus als Eingabegeräte für die optimale Bedienung des Computer wichtig.
Auch hier berät Sie Praxtech kompetent und effizient.
TK Anlage
Die Telefonanlage ist eine der relevantesten Kommunikationselemente Ihrer Praxis. Daher sollte sie genau das können was für einen reibungslosen Praxisablauf erwartet wird. Für die flüssigen und schnellen Abläufe in Ihrer Praxis ist der Bedienkomfort und die ‚Verständlichkeit“ der Anlage sehr wichtig.
Eine eventuelle Vernetzung der Telefonanlage mit den Praxis-PCs kann, so sie erwünscht wird, selbstverständlich realisiert werden.
Neben den üblichen Funktionen einer Telefonanlage, können weitere Features wie Türsprechfunktion, Ansagemöglichkeit über die Soundanlage der Praxis, Gebäude-steuerungsoptionen die Anlage sinnvoll erweitern.
Es kommt immer darauf an was Sie möchten und brauchen. Nicht zu viel und nicht zu wenig, sondern genau das was in Ihrer Praxis gebraucht wird.
Praxtech berät Sie gerne.
Switch
Ihre Arztpraxis verfügt über ein Computernetzwerk, das in Abhängigkeit der Anzahl der im Netzwerk befindlichen Computer und Peripheriegeräte verhältnismäßig einfach, oder aber auch sehr komplex sein kann.
Damit die miteinander im Netzwerk verbundenen Computer und Geräte miteinander kommunizieren können, wird ein Switch benötigt.
Über dieses Gerät werden die einzelnen Komponenten im Netzwerk per LAN-Kabel miteinander verbunden.
Wie viele Anschlüsse ihr Switch benötigt, wird bei der Planung Ihres Netzwerks durch Praxtech ermittelt. Über solche Details müssen Sie sich keine Gedanken machen.
Das übernimmt Praxtech gerne für Sie.
Server
Als Server kann auch einer Ihrer Rechner aus dem Praxisnetzwerk dienen. In speziellen Fällen ist eventuell auch ein eingenständiger Server nötig. Ob es in Ihrer Praxis notwendig ist einen Rechner als Server aufzubauen, oder gar einen extra für Serverzwecke konzipierten Computer in das Netzwerk zu integrieren, hängt von Ihren Anforderungen ab.
Praxtech analysiert Ihre Anforderungen und stellt die notwendige Hard- und Software so zusammen, dass das Netzwerk genau dem entspricht und genau das leistet was gefordert wird.
Durch eine richtige Planung Ihres Praxis-Netzwerks, können relevante Kostenein-einsparungen realisiert werden. Genau so viel wie benötigt und nicht mehr. (Selbstverständlich mit der gegebenen Flexibilität für eine spätere Erweiterung, so nötig.)
Scanner
Es gibt unterschiedliche Arten von Scannern. In der Regel ist es aber sinnvoll einen einfachen Dokumentenscanner zu installieren. Für besondere Anwendungen können auch andere Scanner zum Einsatz kommen.
Sollte in Ihrer Praxis der Bedarf für spezielle Scanner vorhanden sein, berät Sie Praxtech kompetent und effizient über die beste Lösung.
Kopierer
Es gibt unterschiedliche Arten von Kopierern. In der Regel ist es ausreichend einen DIN A3/A4 Kopierer in der Praxis zu installieren. Größere Formate, wie z.B. DIN A2 werden in einer Arztpraxis so gut wie nie benötigt. Außerdem sind die Wartungskosten für spezielle Kopierer zum Teil sehr hoch.
Es hat sich gezeigt, das ein Multifunktionsgerät (Din A4) in der Regel für den Praxis-bedarf sehr praktisch ist und einstand alone“ Kopierer selten benötigt wird.
Auch hier berät Sie Praxtech kompetent und effizient.
Kartenleser
Ein Kartenleser ist auch in Ihrer Praxis notwendig, um die eGK (Elektronische Gesundheitskarte) und KVK (Krankenversicherungskarte) Ihrer Patienten einlesen zu können.
Auch in diesem Bereich gibt es verschiedene Hersteller und Anbieter.
Praxtech hilft Ihnen die richtige Wahl zu treffen, übernimmt die Bestellung und Installation der Hard- und Software in Ihrer Praxis.
Anrufbeantworter
Der Anrufbeantworter ist heute eine Selbstverständlichkeit in jeder Arztpraxis.
Die üblichen Ansagen zu den Praxisöfiungszeiten. Uriaubsankündigungen. usw.
können ebenso wie die hinterlassenen Nachrichten von Ihren Patienten, einfach
über das verwendete Gerät gespeichert und abgehört werden.
Die Anrufbeantworter sind heute meist ein Bestandteil der Telefonanlage und
müssen daher nicht als Extragerät erworben werden.
Sprechen Sie mit Praxtech. Im gemeinsamen Gespräch werden Ihre
Anforderungen und Wünsche evaluiert und die für Ihre Praxis passende Lösung
gefunden.
Faxgerät
Das klassische Faxgerät ist in Arztpraxen immer noch stark verbreitet und wird häufig
genutzt. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit auf diese Hardware zu verzichten
und als Ersatz ein elektronisches Faxprogramm zu verwenden.
Bei dieser Variante entfallen einige Kosten, wie z.B. Anschaffungs-‚ Betriebs-‚
Wartungs- und Wiederbeschaffungskosten.
Ein internes Modul im Computer erledigt nun den Empfang und den Versand der
Faxnachrichten.
Nicht zu vergessen in diesem Fall. ist eine passende Software. die auch das Telefon-
buch verwalten kann. Dadurch sind Wählfehler besser auszuschliessen.
Fragen Sie Praxtech und Sie bekommen die richtigen Antworten.
DECT Telefon
In Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer. die an eine Basisstation ange—
schlossen werden sollen. der Anzahl der Basisstationen. der Gesprächsqualität. der
Reichweite und der Sicherheit kann Praxtech für Sie das passende DECT Telefon
aussuchen und installieren.
Die maximale Sendeleistung der Basisstation und der Mobiltelefone ist heute auf
250 mW reduziert. Diese Leistung wird bei einigen Herstellern noch weiter
reduziert, was die Strahlenbelastung des Nutzers verringert. Was wünschen Sie
sich für Ihre Praxis und was ist für den Praxisalltag am sinnvollsten?
Praxtech berät Sie auch in diesem Bereich kompetent, eflizient und
herstellerunabhängig.
USV Schutz bei Stromausfall
Bei einem eventuellen Stromausfall, muss ein Datenverlust vermieden werden.
Dafür wird ein USV Schutz benötigt. Er garantiert dass der angeschlossene Rechner
alle laufenden Prozesse systemkonfOrm abschließt und anschließend herunter-
gefahren wird.
Auch hier berät Sie Praxtech kompetent und effizient.
Tabletrechner
Mobilität wird heute groß geschrieben. Mit einem Tabletrechner können Sie heute
im Praxisalltag sehr viel mehr als nur im Internet surfen.
Auch hier berät Sie Praxtech kompetent und effizient.
Mobiler Speicher
Ihre Daten müssen immer gut gesichert sein. Daher sollten Ihre Praxisdaten nicht nur
intern in Ihrer Praxis gesichert werden. sondern auch auf einem mobilen Datenträger,
welcher räumlich getrennt. also nicht in Ihrer Praxis, aumewahrt werden muss.
So sind Ihre Daten immer gut gesichert.
Diese Datensicherung kann auf einem Flashspeicherstiok. auf kleinen oder großen
externen Festplatten erfolgen.
Praxtech kümmert sich auch um dieses Thema kompetent und effizient.
Telefon
Welches Telefon kann und soll schnurgebunden sein? Bei der Telefonzentrale ist ein schnurgebundenes Telefon immer noch sehr sinnvoll.
Da stellt sich die Frage welche Kriterien die Telefonanlage zusätzlich zu erfüllen hat.
Über Anrufbeantworter, Display. Telefonbuch. Verwaltung von Terminen. Freisprech-anlage und Headset-Anschluss gibt es sehr viele Eigenschaften die an die Bedürfnisse Ihrer Praxis abgestimmt werden müssen.
Praxtech kann Ihnen auch an dieser Stelle kompetent und herstellerunabhängig die richtige Entscheidung leicht machen.
Telefon
Welches Telefon kann und soll schnurgebunden sein? Bei der Telefonzentrale ist ein schnurgebundenes Telefon immer noch sehr sinnvoll.
Da stellt sich die Frage welche Kriterien die Telefonanlage zusätzlich zu erfüllen hat.
Über Anrufbeantworter, Display. Telefonbuch. Verwaltung von Terminen. Freisprech-anlage und Headset-Anschluss gibt es sehr viele Eigenschaften die an die Bedürfnisse Ihrer Praxis abgestimmt werden müssen.
Praxtech kann Ihnen auch an dieser Stelle kompetent und herstellerunabhängig die richtige Entscheidung leicht machen.
Telefon
Welches Telefon kann und soll schnurgebunden sein? Bei der Telefonzentrale ist ein schnurgebundenes Telefon immer noch sehr sinnvoll.
Da stellt sich die Frage welche Kriterien die Telefonanlage zusätzlich zu erfüllen hat.
Über Anrufbeantworter, Display. Telefonbuch. Verwaltung von Terminen. Freisprech-anlage und Headset-Anschluss gibt es sehr viele Eigenschaften die an die Bedürfnisse Ihrer Praxis abgestimmt werden müssen.
Praxtech kann Ihnen auch an dieser Stelle kompetent und herstellerunabhängig die richtige Entscheidung leicht machen.
Telefon
Welches Telefon kann und soll schnurgebunden sein? Bei der Telefonzentrale ist ein schnurgebundenes Telefon immer noch sehr sinnvoll.
Da stellt sich die Frage welche Kriterien die Telefonanlage zusätzlich zu erfüllen hat.
Über Anrufbeantworter, Display. Telefonbuch. Verwaltung von Terminen. Freisprech-anlage und Headset-Anschluss gibt es sehr viele Eigenschaften die an die Bedürfnisse Ihrer Praxis abgestimmt werden müssen.
Praxtech kann Ihnen auch an dieser Stelle kompetent und herstellerunabhängig die richtige Entscheidung leicht machen.
Telefon
Welches Telefon kann und soll schnurgebunden sein? Bei der Telefonzentrale ist ein schnurgebundenes Telefon immer noch sehr sinnvoll.
Da stellt sich die Frage welche Kriterien die Telefonanlage zusätzlich zu erfüllen hat.
Über Anrufbeantworter, Display. Telefonbuch. Verwaltung von Terminen. Freisprech-anlage und Headset-Anschluss gibt es sehr viele Eigenschaften die an die Bedürfnisse Ihrer Praxis abgestimmt werden müssen.
Praxtech kann Ihnen auch an dieser Stelle kompetent und herstellerunabhängig die richtige Entscheidung leicht machen.
Drucker
Der Drucker ist ein alltägliches Peripheriegerät in Ihrem Praxisnetzwerk. Er wird im Praxisbetrieb sehr häufig zum Einsatz kommen. Daher erweist sich der Einsatz von robusten DIN A4 Laserdruckern, oder Multufunktionsgeräten als sehr sinnvoll.
Die in Ihrer Fotodruckqualität hervorragenden Tintenstrahldrucker sind im normalen Praxisbetrieb weniger gefragt. Es sei denn, es werden häufig hochqualitative Druckerzeugnisse, wie selbsterstellte Flyer, Poster, oder Merkblätter für Patienten benötigt. Die hohe Druckqualität der Tintenstrahldrucker. ist allerdings nur mit ent-sprechend hochwertigem Papier zu erreichen. Sollte die hohe Fotodruckqualität nicht unbedingt gefordert sein, ist der Laserdrucker im Praxisbetrieb zu favorisieren.
Die Auswahl an Laserdruckern ist riesig. Nutzen Sie auch in diesem Bereich das Know-how und die Erfahrung von Praxtech.
Drucker
Der Drucker ist ein alltägliches Peripheriegerät in Ihrem Praxisnetzwerk. Er wird im Praxisbetrieb sehr häufig zum Einsatz kommen. Daher erweist sich der Einsatz von robusten DIN A4 Laserdruckern, oder Multufunktionsgeräten als sehr sinnvoll.
Die in Ihrer Fotodruckqualität hervorragenden Tintenstrahldrucker sind im normalen Praxisbetrieb weniger gefragt. Es sei denn, es werden häufig hochqualitative Druckerzeugnisse, wie selbsterstellte Flyer, Poster, oder Merkblätter für Patienten benötigt. Die hohe Druckqualität der Tintenstrahldrucker. ist allerdings nur mit ent-sprechend hochwertigem Papier zu erreichen. Sollte die hohe Fotodruckqualität nicht unbedingt gefordert sein, ist der Laserdrucker im Praxisbetrieb zu favorisieren.
Die Auswahl an Laserdruckern ist riesig. Nutzen Sie auch in diesem Bereich das Know-how und die Erfahrung von Praxtech.
Drucker
Der Drucker ist ein alltägliches Peripheriegerät in Ihrem Praxisnetzwerk. Er wird im Praxisbetrieb sehr häufig zum Einsatz kommen. Daher erweist sich der Einsatz von robusten DIN A4 Laserdruckern, oder Multufunktionsgeräten als sehr sinnvoll.
Die in Ihrer Fotodruckqualität hervorragenden Tintenstrahldrucker sind im normalen Praxisbetrieb weniger gefragt. Es sei denn, es werden häufig hochqualitative Druckerzeugnisse, wie selbsterstellte Flyer, Poster, oder Merkblätter für Patienten benötigt. Die hohe Druckqualität der Tintenstrahldrucker. ist allerdings nur mit ent-sprechend hochwertigem Papier zu erreichen. Sollte die hohe Fotodruckqualität nicht unbedingt gefordert sein, ist der Laserdrucker im Praxisbetrieb zu favorisieren.
Die Auswahl an Laserdruckern ist riesig. Nutzen Sie auch in diesem Bereich das Know-how und die Erfahrung von Praxtech.
Computermonitor
Bei einem Computermonitor sollten einige wesentliche technische Eigenschaften nicht außer acht gelassen werden. Neben der Größe des Displays ist die Auflösung. die Bildwiederholfrequenz und die Qualität des verbauten Panels zu berücksichtigen.
Der Stromverbrauch sollte beim Kauf ebenso in die Kaufentscheidung einfließen.
Das Design des Monitors ist für viele Menschen auch ein relevanter Faktor beim Kauf eines Computermonitors.
Für Praxen eignen sich die üblichen 20″ bis 24″ Monitore. Diese Größe bietet ein sehr optimales Preis/Leistungsverhältnis.
In Abhängigkeit von der Verwendung können aber auch große 27″ bis 30″ Monitore eingesetzt werden.
Computermonitor
Bei einem Computermonitor sollten einige wesentliche technische Eigenschaften nicht außer acht gelassen werden. Neben der Größe des Displays ist die Auflösung. die Bildwiederholfrequenz und die Qualität des verbauten Panels zu berücksichtigen.
Der Stromverbrauch sollte beim Kauf ebenso in die Kaufentscheidung einfließen.
Das Design des Monitors ist für viele Menschen auch ein relevanter Faktor beim Kauf eines Computermonitors.
Für Praxen eignen sich die üblichen 20″ bis 24″ Monitore. Diese Größe bietet ein sehr optimales Preis/Leistungsverhältnis.
In Abhängigkeit von der Verwendung können aber auch große 27″ bis 30″ Monitore eingesetzt werden.
Computermonitor
Bei einem Computermonitor sollten einige wesentliche technische Eigenschaften nicht außer acht gelassen werden. Neben der Größe des Displays ist die Auflösung. die Bildwiederholfrequenz und die Qualität des verbauten Panels zu berücksichtigen.
Der Stromverbrauch sollte beim Kauf ebenso in die Kaufentscheidung einfließen.
Das Design des Monitors ist für viele Menschen auch ein relevanter Faktor beim Kauf eines Computermonitors.
Für Praxen eignen sich die üblichen 20″ bis 24″ Monitore. Diese Größe bietet ein sehr optimales Preis/Leistungsverhältnis.
In Abhängigkeit von der Verwendung können aber auch große 27″ bis 30″ Monitore eingesetzt werden.
Computermonitor
Bei einem Computermonitor sollten einige wesentliche technische Eigenschaften nicht außer acht gelassen werden. Neben der Größe des Displays ist die Auflösung. die Bildwiederholfrequenz und die Qualität des verbauten Panels zu berücksichtigen.
Der Stromverbrauch sollte beim Kauf ebenso in die Kaufentscheidung einfließen.
Das Design des Monitors ist für viele Menschen auch ein relevanter Faktor beim Kauf eines Computermonitors.
Für Praxen eignen sich die üblichen 20″ bis 24″ Monitore. Diese Größe bietet ein sehr optimales Preis/Leistungsverhältnis.
In Abhängigkeit von der Verwendung können aber auch große 27″ bis 30″ Monitore eingesetzt werden.
Computermonitor
Bei einem Computermonitor sollten einige wesentliche technische Eigenschaften nicht außer acht gelassen werden. Neben der Größe des Displays ist die Auflösung. die Bildwiederholfrequenz und die Qualität des verbauten Panels zu berücksichtigen.
Der Stromverbrauch sollte beim Kauf ebenso in die Kaufentscheidung einfließen.
Das Design des Monitors ist für viele Menschen auch ein relevanter Faktor beim Kauf eines Computermonitors.
Für Praxen eignen sich die üblichen 20″ bis 24″ Monitore. Diese Größe bietet ein sehr optimales Preis/Leistungsverhältnis.
In Abhängigkeit von der Verwendung können aber auch große 27″ bis 30″ Monitore eingesetzt werden.
Computer
Der Computer beinhaltet viele Komponeten die genau aufeinander abgestimmt sein sollten. Neben der Prozessorleistung und der Größe der Festplatte(-n) sind die Grafikkarte. das Netzteil (laut oder leise), die Soundkarte, die Netzwerkkarte usw. nur einige dieser relevanten Komponenten die beim Zusammenstellen der Hardware für Ihre Praxis von Praxtech berücksichtigt werden.
Ebenso sind die Tastatur und die Maus als Eingabegeräte für die optimale Bedienung des Computer wichtig.
Auch hier berät Sie Praxtech kompetent und effizient.
Computer
Der Computer beinhaltet viele Komponeten die genau aufeinander abgestimmt sein sollten. Neben der Prozessorleistung und der Größe der Festplatte(-n) sind die Grafikkarte. das Netzteil (laut oder leise), die Soundkarte, die Netzwerkkarte usw. nur einige dieser relevanten Komponenten die beim Zusammenstellen der Hardware für Ihre Praxis von Praxtech berücksichtigt werden.
Ebenso sind die Tastatur und die Maus als Eingabegeräte für die optimale Bedienung des Computer wichtig.
Auch hier berät Sie Praxtech kompetent und effizient.
Computer
Der Computer beinhaltet viele Komponeten die genau aufeinander abgestimmt sein sollten. Neben der Prozessorleistung und der Größe der Festplatte(-n) sind die Grafikkarte. das Netzteil (laut oder leise), die Soundkarte, die Netzwerkkarte usw. nur einige dieser relevanten Komponenten die beim Zusammenstellen der Hardware für Ihre Praxis von Praxtech berücksichtigt werden.
Ebenso sind die Tastatur und die Maus als Eingabegeräte für die optimale Bedienung des Computer wichtig.
Auch hier berät Sie Praxtech kompetent und effizient.
Computer
Der Computer beinhaltet viele Komponeten die genau aufeinander abgestimmt sein sollten. Neben der Prozessorleistung und der Größe der Festplatte(-n) sind die Grafikkarte. das Netzteil (laut oder leise), die Soundkarte, die Netzwerkkarte usw. nur einige dieser relevanten Komponenten die beim Zusammenstellen der Hardware für Ihre Praxis von Praxtech berücksichtigt werden.
Ebenso sind die Tastatur und die Maus als Eingabegeräte für die optimale Bedienung des Computer wichtig.
Auch hier berät Sie Praxtech kompetent und effizient.